Aktuelles und Termine
Dieses Mal geht es um die wichtigsten Änderungen der Pflegeversicherung zum 01.01.2025. Der Pflegestützpunkt informiert regelmäßig zu sämltlichen Themen aus dem Bereich der Pflege.
Die wichtigsten Änderungen der Pflegeversicherung zum 01.01.2025
Die schrittweise Umsetzung des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes (PUEG) wird 2025 weitergeführt. Zum 1. Januar 2025 wurden die Leistungen der Pflegeversicherung um 4.5% erhöht. Das betrifft sämtliche Leistungen der Pflegeversicherung- sowohl im häuslichen als auch im teil- und vollstationären Bereich. Im Folgenden sind die neuen Beträge aufgelistet:
Pflegesachleistungen
Pflegegrad | Leistungen pro Monat (bisher) |
Leistungen pro Monat (ab 01.01.2025) |
---|---|---|
PG 1 | – | – |
PG 2 | 761 € | 796 € |
PG 3 | 1.432 € | 1.497€ |
PG 4 | 1.778 € | 1.859 € |
PG 5 | 2.200 € | 2.299 € |
Pflegegeld
Pflegegrad | Leistungen pro Monat (bisher) |
Leistungen pro Monat (ab 01.01.2025) |
---|---|---|
PG 1 | – | – |
PG 2 | 332 € | 347 € |
PG 3 | 573 € | 599 € |
PG 4 | 765 € | 800 € |
PG 5 | 947 € | 990 € |
Tages- und Nachtpflege
Pflegegrad | Leistungen pro Monat (bisher) |
Leistungen pro Monat (ab 01.01.2025) |
---|---|---|
PG 1 | – | – |
PG 2 | 689 € | 721 € |
PG 3 | 1298 € | 1357 € |
PG 4 | 1612 € | 1685€ |
PG 5 | 1995€ | 2085€ |
Entlastungsbetrag
Der Entlastungsbetrag steigt in Pflegegraden 1 bis 5 von 125€ auf 131€ im Monat
Kurzzeitpflege
Pflegegrad | Leistungen pro Monat (bisher) |
Leistungen pro Monat (ab 01.01.2025) |
---|---|---|
PG 2-5 | 1774€ | 1854€ |
Verhinderungspflege
Pflegegrad | Leistungen pro Monat (bisher) |
Leistungen pro Monat (ab 01.01.2025) |
---|---|---|
PG 2-5 | 1612€ | 1685€ |
Hilfsmittel zum Verbrauch
Pflegegrad | Leistungen pro Monat (bisher) |
Leistungen pro Monat (ab 01.01.2025) |
---|---|---|
PG 1-5 | 40€ | 42€ |
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Pflegegrad | Leistungen pro Monat (bisher) |
Leistungen pro Monat (ab 01.01.2025) |
---|---|---|
PG 1-5 | 4000€ | 4180€ |
Vollstationäre Pflege im Heim
Pflegegrad | Leistungen pro Monat (bisher) |
Leistungen pro Monat (ab 01.01.2025) |
---|---|---|
PG 1 | 125€ | 131 € |
PG 2 | 770 € | 805 € |
PG 3 | 1.262€ | 1.319€ |
PG 4 | 1.775 € | 1.855 € |
PG 5 | 2.005 € | 2.096 € |
Wohngruppenzuschlag
Pflegegrad | Leistungen pro Monat (bisher) |
Leistungen pro Monat (ab 01.01.2025) |
---|---|---|
PG 1-5 | 214€ | 224€ |
Ab 01.Juli 2025 gibt es folgende Änderung bei der Verhinderungspflege: Der Anspruch auf Verhinderungspflege wird von 6 auf 8 Wochen verlängert. Es entfällt die Voraussetzung, dass die Pflegeperson den Pflegebedürftigen vor der ersten Verhinderung 6 Monate gepflegt haben muss. Zudem werden die Leistungen der Verhinderungspflege und der Kurzzeitpflege zu einem gemeinsamen Jahresbetrag zusammengefasst. Der Jahresbetrag beläuft sich auf maximal 3539€ je Kalenderjahr und kann flexibel für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege genutzt werden.
Zur Finanzierung der Pflegeversicherung wird der Beitragssatz zum 01.Januar 2025 von 3.4% auf 3.6% angehoben und steigt damit um 0.2 Prozentpunkte.
Zu sämtlichen Themen aus dem Bereich Pflege berät der Pflegestützpunkt Günzburg kostenlos und neutral. Der Pflegestützpunkt steht im persönlichen Gespräch, telefonisch, per E-Mail oder per Onlineberatung zur Verfügung.
Der Pflegestützpunkt Günzburg und die Fachstelle für pflegende Angehörige bieten Ihnen erneut in Zusammenarbeit mit der AOK Günzburg, der Ökumenischen Hospizinitiative Krumbach und Umgebung e.V. und der Gesundheitsregionplus eine vielfältige Vortragsreihe für das Jahr 2025 an.
Wir bitten um eine Voranmeldung für die Veranstaltungen über den Pflegestützpunkt Günzburg unter +49 (0)8221 95-461.
Die Termine können Sie dem Flyer “Vortragsreihe 2025” entnehmen.
Einmal monatlich bietet der Pflegestützpunkt Landkreis Günzburg Außensprechtage für Beratungen in Krumbach, Ichenhausen, Thannhausen und Burgau an.
Termine 2025
Krumbach
Kreishaus Krumbach
Robert-Steiger-Str. 5
86381 Krumbach
EG Besprechungszimmer 08
Erster Freitag im Monat von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
- 03.01.2025
- 07.02.2025
- 07.03.2025
- 04.04.2025
- 02.05.2025
- 06.06.2025
- 04.07.2025
- 01.08.2025
- 05.09.2025
- 10.10.2025 (abweichender Termin)
- 07.11.2025
- 05.12.2025
Ichenhausen
Rathaus
Heinrich-Sinz-Straße 16
89335 Ichenhausen
Räumlich
Zweiter Donnerstag im Monat von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
- 09.01.2025
- 13.02.2025
- 13.03.2025
- 10.04.2025
- 08.05.2025
- 12.06.2025
- 10.07.2025
- 14.08.2025
- 11.09.2025
- 09.10.2025
- 13.11.2025
- 11.12.2025
Thannhausen
Rathaus
Edmund-Zimmermann-Straße 3
86470 Thannhausen
Dritter Mittwoch im Monat von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
- 15.01.2025
- 19.02.2025
- 19.03.2025
- 16.04.2025
- 21.05.2025
- 18.06.2025
- 16.07.2025
- 20.08.2025
- 17.09.2025
- 15.10.2025
- 19.11.2025
- 17.12.2025
Burgau
In den Räumlichkeiten des Krankenpflegevereins Burgau e.V.
Bleichstr. 18
89331 Burgau
Letzter Dienstag im Monat von 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
- 28.01.2025
- 25.02.2025
- 25.03.2025
- 29.04.2025
- 27.05.2025
- 24.06.2025
- 29.07.2025
- 26.08.2025
- 30.09.2025
- 28.10.2025
- 25.11.2025
- 30.12.2025
Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese ist über den Pflegestützpunkt unter der Rufnummer 08221 / 95 – 461 möglich.
Mit dem Landespflegegeld möchte die bayerische Staatsregierung Pflegebedürftige und pflegende Angehörige finanziell unterstützen.
Anspruchsberechtigt sind Personen, die mindestens Pflegegrad 2 haben und deren Hauptwohnsitz in Bayern ist. Auf Antrag werden einmal jährlich 1000€ ausgezahlt. Ab dem Jahr 2026 reduziert sich das Landespflegegeld auf 500€.
Die andere Hälfte der derzeit rund 450 Millionen Euro teuren Leistung soll in die Pflegestrukturen investiert werden – etwa den Ausbau der Tagespflege oder ambulanter Pflege.
Das entsprechende Antragsformular und weitere Informationen gibt es u.a. beim Pflegestützpunkt Günzburg oder im Internet unter https://www.lfp.bayern.de/landespflegegeld/.
Zusammen mit einer Kopie des Pflegegrad-Bescheides der Pflegekasse (nicht das MD-Gutachten) kann der Antrag beim Bayrischen Landesamt für Pflege – Landespflegegeld, Postfach 1365, 92203 Amberg, eingereicht werden.
Für das laufende Pflegegeldjahr (1. Oktober 2024 bis 30. September 2025) kann der Erstantrag auf Landespflegegeld noch bis zum 31.12.2025gestellt werden. Wer den Antrag bis zum 30.09.2025 gestellt hat, bekommt noch die 1.000€, nach diesem Zeitpunkt sind es 500€.
Ein gestellter Antrag gilt für die folgenden Jahre, sofern die Anspruchsvoraussetzungen bestehen bleiben.
Sprechtage im Landkreis Günzburg
Termine 2025
Günzburg
Es gibt eine Änderung. Ab März 2025 findet der Sprechtag in der neuen Außenstelle des Landratsamtes statt!
Landratsamt Günzburg
Außenstelle Dillinger Str. 21
89312 Günzburg
Besprechungszimmer 1.31
Erster Mittwoch im Monat von ca. 10:30 Uhr – 13:00 Uhr
- 08.01.2025 (entfallen)
- 05.02.2025
- 05.03.2025
- 02.04.2025
- 07.05.2025
- 04.06.2025
- 02.07.2025
- 06.08.2025
- 03.09.2025
- 01.10.2025
- 05.11.2025
- 03.12.2025
Eine Anmeldung ist erforderlich. Diese ist über den Pflegestützpunkt unter der Rufnummer 08221 / 95 – 461 möglich.
Sprechtage im Landkreis Günzburg
Beratungsstelle der Sozialverwaltung des Bezirk Schwaben für Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe
Termine 2025
Günzburg
Es gibt eine Änderung. Ab März 2025 findet der Sprechtag in der neuen Außenstelle des Landratsamtes statt!
Landratsamt Günzburg
Außenstelle Dillinger Str. 21
89312 Günzburg
Besprechungszimmer 1.30
Erster Mittwoch im Monat von ca. 09:00 Uhr – 13:00 Uhr
- 08.01.2025
- 05.02.2025
- 05.03.2025
- 02.04.2025
- 04.06.2025
- 02.07.2025
- 06.08.2025
- 01.10.2025
- 05.11.2025
- 03.12.2025
Krumbach
Kreishaus Krumbach
Robert-Steiger-Str. 5
86381 Krumbach
EG Besprechungszimmer 08
Dritter Mittwoch im Monat von ca. 9:00 Uhr – 13:00 Uhr
- 22.01.2025
- 19.02.2025
- 19.03.2025
- 16.04.2025
- 18.06.2025
- 20.08.2025
- 17.09.2025
- 15.10.2025
- 19.11.2025
- 17.12.2025
Die Sprechtage der weiteren Landkreise und kreisfreien Städte im Regierungsbezirk Schwaben finden Sie im Flyer. Terminvereinbarung unter 0821 / 31 01 – 216.